Land & Leute
Neben Natur und Landschaft gehören kulturelle Stätten, Sammlungen und Museen zu den Besonderheiten unseres Landes und genießen in der Gesellschaft Südtirols eine große Beachtung. Die Museen bewahren, forschen und vermitteln Kunst, Kultur, Natur und Geschichte. Kinder, Jugendliche und Erwachsene tauchen mit Begeisterung ein in diese verlockende Welt.

Kulinarik
Erdäpfelblattlan, Breatl, Äpflkiachl, Knödel, Tirschtlan... die Pustertaler Küche wartet mit einer Vielzahl an Köstlichkeiten auf, bei der selbst anspruchsvolle Gaumen ins Schwärmen geraten.
Tradition und Brauchtum spiegeln sich auch heute in der Küche wieder und so werden zahlreiche Speisen noch nach jahrhundertealter Rezeptur zubereitet.
Freuen Sie sich auf ein unvergleichliches ...
Infos & Details
Tradition und Brauchtum spiegeln sich auch heute in der Küche wieder und so werden zahlreiche Speisen noch nach jahrhundertealter Rezeptur zubereitet.
Freuen Sie sich auf ein unvergleichliches ...

Landesbergbaumuseum Prettau Besucherstollen St. Ignaz – Erbstollen
Am Rötbach in Prettau wurde mehr als 500 Jahre Kupfer abgebaut. Heute ist der St. Ignaz-Erbstollen zum Besucherbergwerk ausgebaut. Die Grubenbahn bringt die Besucher über einen Kilometer in die zauberhafte Welt des Unterirdischen. Inszenierungen zur Bergwerksarbeit entlang von zwei Rundgängen im Berginneren vermitteln einen Eindruck von der schweren Arbeit der Knappen in früherer Zeit.
Infos & Details

Burg Taufers
Die Burg Taufers zählt zu den mächtigsten, größten und schönsten Burgen Südtirols.
Seit dem 13. Jhd. residierten auf dieser Burg die Herren von Taufers, freie Adelige und eines der angesehensten Geschlechter Tirols, die jedoch 1340 ausstarben.
Danach kam die Burg in verschiedene Hände und ist jetzt im Besitz des Südtiroler Burgeninstitutes. Mit einer Führung können 20 eingerichtete ...
Infos & Details
Seit dem 13. Jhd. residierten auf dieser Burg die Herren von Taufers, freie Adelige und eines der angesehensten Geschlechter Tirols, die jedoch 1340 ausstarben.
Danach kam die Burg in verschiedene Hände und ist jetzt im Besitz des Südtiroler Burgeninstitutes. Mit einer Führung können 20 eingerichtete ...

Naturparkhaus Rieserferner – Ahrn
Im Naturparkhaus in Sand in Taufers gibt ein dreidimensionales Relief Auskunft über Berge, Wege, Hütten, Seen und Wasserfälle. Das Zeitpendel lässt die Entstehungsgeschichte der Berge erleben: Höhenstufen vom Tal bis auf die Berggipfel, der Rückzug der Gletscher, Mineralien..
Infos & Details

Kirchen und Kapellen
Seit je her gehört das Mair Kirchl im Weiler Aussermühlwald zum Untermairhof und wird liebevoll von der Familie Aschbacher gepflegt. Da die Bewohner des Mühlwalder Tals von der Pest verschont blieben, errichteten die Bewohner zum Dank das Mair Kirchl (1699).
Viele imposante Kirchen, kleine Kapellen und Bildstöcke legen Zeugnis ab von der religiösen Vergangenheit des Tauferer ...
Infos & Details
Viele imposante Kirchen, kleine Kapellen und Bildstöcke legen Zeugnis ab von der religiösen Vergangenheit des Tauferer ...

Tagesfahrten über die Dolomitenpässe
Erleben sie unvergessliche Eindrücke in der Erlebniswelt der Dolomiten ( UNESCO Weltnaturerbe) !
Falzaregopass – Pordoipass – Sellajoch ...
Infos & Details
Falzaregopass – Pordoipass – Sellajoch ...

Messner Mountain Museum Ripa auf Schloss Bruneck
Auf Schloss Bruneck ist das fünfte der Messner Mountain Museen, dem Museumprojekt Reinhold Messners untergebracht. Im MMM Ripa, den Bergvölkern aus den Gebirgen der Welt, werden Exponate aus der Alltagskultur der verschiedenen Bergregionen und deren Bewohner gezeigt (z.B. Sherpa, Indios, Tibeter, Walser, Mongolen, Hunza).
Infos & Details

Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Einzigartige Erlebniswelt zwischen Natur, Kultur und Kunst.
Vier Rund-und drei Panoramawege erschließen über 80 Gartenlandschaften mit Pflanzen aus aller Welt, wechselnden Blühhöhepunkten und beeindruckenden Ausblicken auf die umgebende Bergwelt. Künstler -Pavillons, Erlebnisstationen und eine bunte Tierwelt faszinieren Besucher/innen aller Alterstufen.
Infos & Details
Vier Rund-und drei Panoramawege erschließen über 80 Gartenlandschaften mit Pflanzen aus aller Welt, wechselnden Blühhöhepunkten und beeindruckenden Ausblicken auf die umgebende Bergwelt. Künstler -Pavillons, Erlebnisstationen und eine bunte Tierwelt faszinieren Besucher/innen aller Alterstufen.

Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Das Museum zeigt die Lebens-und Arbeitswelt der ländlichen Bevölkerung: der Bauern, der Tagelöhner und der Adelsherren. Im Ansitz Mair am Hof, im Wirtschaftsgebäude und auf dem Freigelände mit originalen Bauernhöfen, Handwerkstätten, Bauerngärten und Haustieren werden Geräte und Gefährte der Welt von einst dem Besucher gezeigt.
Infos & Details

Tagesfahrten nach Brixen, Bozen, Meran
Genießen sie einen Tag in den historischen Gassen der Städte Brixen, Meran und Bozen mit schönen Altstadtzentren, Sehenswürdigkeiten und Einkaufsmöglichkeiten.
Infos & Details

Die Hofkäsereien in Mühlwald und Lappach
Die Hofkäsereien ermöglichen Ihren Gästen einen Einblick in die Welt der Käseherstellung und Milchverarbeitung und Verkostung der Produkte.
Infos & Details

Südt. Bergbaumuseum im Kornkasten Steinhaus
In Prettau im Ahrntal wurde über ein halbes Jahrtausend lang nach Kupfererz geschürft. Das Verwaltungszentrum des Bergwerks befand sich in Steinhaus. Im dortigen Kornkasten, dem Lebensmittelmagazin des Bergwerks, befindet sich seit 2000 das Bergbaumuseum Steinhaus. Wertvolle Holzmodelle von Einrichtungen des Bergwerks, Gemälde und kunstvoll verzierte Grubenkarten, Bücher, Dokumente und ...
Infos & Details

Krippen und Volkskundemuseum „Maranatha“
Sie können auf zwei Etagen eine der größten und stimmungsvollsten Krippenausstellungen Europas bewundern, mit lebensgroßen Holzfiguren, einzigartigen Kulissen und atmosphärischen Licht-und Klangspielen. Sie erleben eine Wanderung durch die Geschichte des Schnitzens, von der frühen Wurzel und Maskenschnitzerei bis in die heutige moderne Bildhauerkunst.
Infos & Details

Kräuterhof Hauser in Percha
Nach schonender Ernte werden Heil- und Gewürzpflanzen zu Kräutertees, ätherischen Ölen, Kosmetikartikeln und Kräuterschnäpsen weiterverarbeitet. Im Außenbereich erwartet die Besucher ein wunderschöner Kräutergarten mit rund 80 verschiedenen Kräutern, ein Hexengarten mit typischen Hexenkräutern, ein meditativer Erlebnispfad und ein Kinderspielplatz.
Infos & Details

Mineralienmuseum Kirchler
Aus einer jahrzehntelangen Leidenschaft Mineralien zu suchen und zu sammeln, entstand das wohl bedeutendste Museum der Ostalpen. Aus dem Bereich er Zillertaler Alpen und den Hohen Tauern werden ca. 1000 Einzelexponate gezeigt, welche vor ca. 30. Mio. Jahren in den Tiefen unserer Erde entstanden sind.
Als größte Attraktion gilt, neben den größten Rauchquarzen Südtirols, das schönste ...
Infos & Details
Als größte Attraktion gilt, neben den größten Rauchquarzen Südtirols, das schönste ...

Bergila – Latschenölbrennerei – Kräutergarten
Sie können hautnah die Destillation von ätherischen Ölen, in der seit 100 Jahren bestehenden Latschenölbrennerei, erleben. Bei einem Spaziergang durch den Kräutergarten lernen sie die Düfte und die Farbenpracht der Natur kennen. In den Verarbeitungs- und Verkaufsräumen finden sie eine große Auswahl an biologischen Kräuterprodukten.
Infos & Details